Zum Hauptinhalt springen
Beratung unter 06021-4437380
30 Tage Rückgaberecht
Einfache Rückgabe
5% für Neukunden

STÄDLER MADE - Der Outdoor Pizza-Ofen aus Cortenstahl

Städler Made ist ein junges Unternehmen gegründet von Pieter Städler. Pieter Städler ist ein junger Macher, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, beste Öfen zu entwickeln und aufzuzeigen, wie man frisch und mit Leidenschaft Outdoor kochen kann. Bereits als Kind vom Feuer fasziniert und immer wieder mit Freude Baumhäuser, Go-Karts und auch Flöße gebaut, hat sich schnell seine Leidenschaft für das Entwickeln geprägt. 

Pieter Städler hat 2015 sein Studium an der Design Academy Eindhoven abgeschlossen. In der Studienzeit hat er seine Begeisterung für Essen und dem täglichen Kochen mit frischen Zutaten entdeckt und entwickelt. Das führte dazu, dass sich meine Aufgaben im Bereich Design mehr und mehr um das Thema Kochen/Essen in Verbindung mit Feuer drehte. Als Konsequenz gründete ich mein Unternehmen Städler Made. 

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, überragende und inspirierende Produkte rund um das Kochen Outdoor auf den Markt zu bringen und Menschen dazu begeistern auch im freien zu Kochen. Entdecken Sie den einzigartigen Outdoor Pizzaofen von Städler Made.

Produkte von STÄDLER MADE
Thermotür Outdoor-Ofen
STÄDLER MADE
Thermotür Outdoor-Ofen
STÄDLER MADE
Die Thermotür Outdoor-Ofen von Städler Made ist perfekt zum Kochen und Backen im Pizzaofen geeignet. Durch die formschöne Ofentür wird die Wärme im Innenraum gespeichert und kann perfekt zum Kochen von Fleisch, Fisch oder Gemüse genutzt werden. Mithilfe des integrierten Thermometers kann die Wärmeentwicklung von außen überprüft werden, ohne den Ofen zu öffnen und gespeicherte Wärme freizulassen. Die Thermotür ist vor allem für Gerichte, die bei längeren und niedrigeren Temperaturen zubereitet werden, bestens geeignet. Durch den geschlossenen Innenraum wird dann das versteckte Schornsteinsystem im Ofen aktiviert. Die Luft entweicht nun nicht mehr durch die vordere Öffnung, sondern durch zwei Löcher an der Rückseite des Ofens. Beachten Sie hierbei, das die beiden Backsteine richtig platziert sind, damit die Luft ohne Probleme entweichen kann. Nun können Sie Ihre Küche ins Freie verlegen und das Essen direkt neben dem Outdoor Ofen genießen. Wie der komplette Pizza Ofen, so ist auch die Ofentür aus Cortenstahl gefertigt, welches durch Witterungseinflüsse eine rustikal wirkende Rostschicht bildet. Abhängig von Ihrem Wohnort und dem jeweiligen Wetter kann es unterschiedlich lang dauern, bis sich diese natürliche Schutzschicht bildet. Genau wie auch beim Pizzaofen selbst ist es möglich, dass sich anfangs sogenannte Rostflocken vom Material der Ofentüre ablösen, was jedoch zu den Eigenschaften des Cortenstahl gehört. Beachten Sie unbedingt, dass die Tür nicht in den ersten 20 min nach dem Anzünden des Feuers genutzt werden kann, da das Feuer hier genügend Luft braucht, um zu entfachen. Ansonsten kann es zu einer starken Rauchentwicklung führen.
65,00 €*
Pizzaschaufel für Pizza bis Ø 28 cm
STÄDLER MADE
Pizzaschaufel für Pizza bis Ø 28 cm
STÄDLER MADE
Mit der Pizzaschaufel von STÄDLER MADE sind Sie bestens ausgestattet, um die Pizza in den heißen Ofen zu schieben und sie nach dem Backen wieder herauszuholen. Ein Pizzaschieber ist nicht nur praktisch, sondern macht das Backen im Outdoor-Ofen auch sicherer. Die handgefertigte Pizzaschaufel macht Sie zu einem gut ausgestatteten Pizzabäcker. Durch den langen Griff kommen Sie mit Ihren Händen nicht in die Nähe des Ofens und das Risiko sich zu verbrennen sinkt. Der Griff aus Buchenholz hat eine Länge von 54,5 cm und die Schaufelfläche bietet Platz für eine Pizza mit einem Durchmesser von bis zu 28 cm.  
65,00 €*
%
Outdoor Pizza Ofen - verschiedene Aktionssets Der Allrounder (Pizzaschaufel+Pizzamesser+Thermotür+Abdeckhaube+Bodenplatte)
STÄDLER MADE
Outdoor Pizza Ofen - verschiedene Aktionssets Der Allrounder (Pizzaschaufel+Pizzamesser+Thermotür+Abdeckhaube+Bodenplatte)
STÄDLER MADE
Aktions-Set (Pizza-Ofen immer enthalten): "Der Allrounder" (Pizzaschaufel+Pizzamesser+Thermotür+Abdeckhaube+Bodenplatte)
Verschiedene Angebotssets für den Outdoor Pizza Ofen - Cortenstahl erhältlich: "Alles für die perfekte Pizza", "Der Allrounder" oder "Sicher verstaut". Sie lieben Pizza und wollen ein Upgrade zur normalen Pizza aus dem Backofen? Sie lieben Ihren Outdoorbereich und wollen Ihre frische Pizza dort nicht nur genießen, sondern auch gleich traditionell zubereiten? Dann ist der Pizza Ofen von STÄDLER MADE genau das Richtige für Sie. Sparen Sie, indem Sie sich für eines unserer drei Angebotssets entscheiden. Das Besondere an dem Pizza Ofen, er kommt nicht an einem Stück, sondern in Einzelteilen. Doch schrecken Sie davon nicht ab, genau das ist der Reiz, den der Hersteller damit erzeugen wollte. Mithilfe der mitgelieferten Anleitung wird der Aufbau zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie. Wenn im Anschluss die frisch gebackene Pizza aus dem Ofen kommt, ist die Freude über den geschafften Aufbau noch viel größer. Zum Zusammenbau benötigen Sie lediglich Handschuhe, um sich an dem Stahl nicht zu schneiden und passende Schraubenschlüssel. Sparen Sie jetzt, indem Sie sich für eines der drei Aktionssets entscheiden Alles für die perfekte Pizza: Sie lieben Pizza und könnten sich jeden Tag in anderen Variationen davon ernähren, dann ist dieses Set mit dem Outdoor Ofen, einer Pizzaschaufel und dem passenden Pizzamesser genau die richtige Wahl für Sie. Sicher verstaut: Sie wollen den Untergrund,  auf dem der Boden steht, sowie den Ofen bestmöglich schützen, dann ist dieses Set die richtige Wahl für Sie. Hier enthalten ist die 100% wasserdichte Abdeckhaube sowie die Bodenplatte. Der Allrounder: Wenn Sie sowohl Pizza backen, als auch andere Gerichte in dem Outdoor Ofen kochen wollen, bietet sich das Allrounder Set für Sie an. Die Thermotür sorgt für eine schnellere und höhere Hitzeentwicklung im Inneren des Ofens. Sie wollen lange Freude an Ihrem Ofen haben, dann kommen die Abdeckhaube sowie die Bodenplatte aus dem Set genau richtig für Sie  Hier finden Sie alle bei uns erhältlichen Zubehörteile von Städler. Das Set umfasst den Outdoorofen, eine Pizzaschaufel, ein Pizzamesser, eine Thermotür, eine Abdeckhaube sowie die Bodenplatte.   Folgendes ist im Lieferumfang enthalten Im Lieferumfang sind alle Teile enthalten, die man benötigt, um direkt nach der Montage mit dem Pizzaofen loszulegen. Im unten angefügten Bild sehen Sie alle Einzelteile, die Sie für den Zusammenbau benötigen. Bereits im Lieferumfang enthalten ist eine kleine Pizzaschaufel. Abhängig von der Wahl Ihres Sets kommen noch weitere Artikel dazu (siehe oben). Die Funktion- und Nutzweise des Outdoor Ofens Zunächst ist zu erwähnen, dass der Outdoor Ofen nicht nur zum Pizza Backen geeignet ist, sondern auch zum Kochen oder Grillen bestimmter Gerichte genutzt werden kann. Sollten Sie ihn zum Kochen benutzen, empfehlen wir die zusätzlich erhältliche Ofen-Tür zu verwenden, damit im Ofen eine bessere Wärmespeicherung stattfinden kann. Die Funktionsweise ist leicht zu erklären, im unteren Teil des Ofens wird das Holz zum Brennen gebracht. Beginnen Sie kleinere Holzstücke anzuzünden und legen sie nach und nach Holz hinzu. Planen Sie etwa 30 Minuten ein, bis der Ofen zum Backen und Kochen optimal genutzt werden kann. In der oberen Kammer, in der sich an der Ober- und Unterseite ein Backstein befindet, wird die Hitze optimal gespeichert. Durch die optimale Wärmespeicherung erhalten Sie eine Pizza wie vom Italiener, ein knuspriger Boden mit saftigem Belag - so sollte die perfekte Pizza sein. Auch Flammkuchen können Sie in dem Ofen zubereitet, achten Sie aufgrund des dünnen Bodens darauf, diesen nicht zu lang im Ofen zu lassen Die verwendeten Materialien Der Outdoor Ofen ist vollständig aus 3mm dickem Corten-Stahlblech gefertigt. Das Material wird häufig für Outdooröfen verwendet, da die Stahllegierung auf der Oberfläche mit der Zeit eine natürliche Schutzschicht aus Rost bildet. Die sogenannte Patina schützt den Ofen vor Witterungseinflüssen, sodass er auch ungeschützt im Freien stehen kann. In der unteren Abbildungen sehen Sie, wie der Ofen sich mit der Zeit entwickeln kann. Individuell von Ihrem Wohnort und den äußeren Einflüssen abhängig kann es einige Monate dauern, bis der Holzbackofen sein endgültiges Aussehen annimmt. Bitte beachten Sie, dass sich Anfangs Rostpartikel von dem Ofen lösen können. Dies ist aufgrund des verwendeten Materials völlig normal.     Maße und Materialien des Ofens und der jeweiligen Zubehörteile (nicht alle Zubehörteile sind in allen Sets enthalten)   Pizza Ofen: Der Ofen mit den Maßen 40x37x85 cm (TxBxH) ist aus Corten-Stahl gefertigt und erstrahlt in der Farbe Rost. Das Gewicht des Ofens beträgt 43 kg. Pizzaschaufel: Die aus Buchenholz und Metall gefertigte Pizzaschaufel hat eine Gesamtlänge von 87,5 cm, wobei die Länge des Holzgriffes 54,50 cm beträgt. Geeignet ist die Pizzaschaufel für Pizzen mit einem Durchmesser von bis zu 28 cm. Pizzamesser: Das aus Eiche massiv und Edelstahl gefertigte Pizza-Messer hat eine stolze Länge von 32 cm, mit dem Sie jede Pizza aus dem Pizza Ofen mit nur einem Ansetzen schneiden können. Die Höhe des Wiegemessers beträgt 10 cm. Thermotür: Die aus Corten-Stahl gefertigte Ofen-Tür speichert die Wärme im Ofen besser, wodurch Sie auch optimal darin kochen können. Abdeckhaube: Die aus Polyester gefertigte Abdeckhaube ist 100% wasserdicht und schützt Ihren Ofen vor Witterungseinflüssen. Bitte beachten Sie, die Schutzhülle niemals über den heißen Ofen zu legen. Bodenplatte: Die Bodenplatte mit den Maßen 54x40, 5 cm ermöglicht Ihrem Pizza-Ofen auch auf unebenem Boden einen sicheren Stand.    
Varianten ab 689,00 €*
889,00 €* 916,89 €* | 3.04%
BBQ Kit
STÄDLER MADE
BBQ Kit
STÄDLER MADE
Das BBQ Kit von Städtler Made ist geeignet für den Außenofen von Städtler Made. Hergestellt wurde das Grillzubehör aus Cortenstahl, der Grillrost besteht aus Edelstahl. BBQ Kit von Städtler Made ist das perfekte Grillzubehör für jeden Grillliebhaber. Die Maße sind 40x37x17 cm und der Griff hat die Maße von 23 cm.
259,00 €*
Kleine Hand-Pizzaschaufel
STÄDLER MADE
Kleine Hand-Pizzaschaufel
STÄDLER MADE
Die Kleine Hand-Pizzaschaufel von Städler Made ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Pizzaliebhaber, die das perfekte Pizzaerlebnis suchen. Mit ihrer kompakten Größe ist sie ideal für den Einsatz im Outdoorofen und ermöglicht das einfache Hantieren mit frischen, heiß gebackenen Pizzen. Die Schaufel ist robust und aus hochwertigen Materialien gefertigt, um den Anforderungen des Pizzabackens gerecht zu werden. Die praktische Form sorgt dafür, dass Sie Ihre Pizza mühelos in den Ofen schieben und wieder herausnehmen können, ohne die Köstlichkeit zu beschädigen. Egal, ob Sie im Garten, auf der Terrasse oder beim Camping eine Pizza zubereiten – diese handliche Pizzaschaufel macht das Backen zum Kinderspiel. Mit der Kleinen Hand-Pizzaschaufel von Städler Made bringen Sie Ihre Pizzakünste auf ein neues Level und genießen köstliche, knusprige Pizzen, die genau nach Ihrem Geschmack sind!
55,00 €*
Pizzamesser
STÄDLER MADE
Pizzamesser
STÄDLER MADE
Mit dem stylischen Pizzamesser von STÄDLER MADE schneiden Sie Ihre Pizza sauber und einfach durch. Durch eine einfache Kippbewegung kann die frisch gebackene Pizza ganz einfach mit dem Wiegemesser durchgeschnitten werden. Durch die lange Messerklinge von 32 cm kann die Pizza in einem halbiert, beziehungsweise in noch kleinere Stücke geteilt werden. Endlich hat das lästige Schneiden mit einem Messer ein Ende. Der aus Eiche massiv gefertigte Griff und die Klinge aus Edelstahl sorgen für ein edles Design. Selbstverständlich können Sie mit dem großen Pizza-Messer auch Flammkuchen in allen Variationen schneiden.  
25,00 €*
Pizzaedelstahl - die Alternative zum herkömmlichen Pizzastein
STÄDLER MADE
Pizzaedelstahl - die Alternative zum herkömmlichen Pizzastein
STÄDLER MADE
Möchten Sie Ihre Pizza genauso haben wie bei Ihrer Lieblingspizzeria? Der Pizzastahl von Städler Made ist genau das Richtige für Sie! Die Stahlplatte, die speziell für die Verwendung im Backofen entwickelt wurde, hilft Ihnen dabei, jedes Mal eine perfekte Pizza zu backen.  Der Kohlenstoffstahl speichert die Wärme nicht nur länger als übliche Pizzasteine auf dem Markt, sondern gibt die gespeicherte Wärme auch gleichmäßiger und effizienter an Ihren Pizzaboden ab - für eine knusprigere Kruste und ein schmackhafteres Gesamtergebnis. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Profi sind oder gerade erst mit dem Pizzabacken beginnen, der Pizzastahl ist für Sie da. Seine Größe ist ideal - schieben Sie ihn einfach auf einen beliebigen Ofenrost und los geht's! Außerdem lässt er sich hinterher ganz einfach reinigen: Schrubben Sie ihn einfach ab und stellen Sie ihn bis zum nächsten Mal wieder in den Schrank. Der Pizzastahl sorgt dafür, dass jeder eine köstliche hausgemachte Pizza genießen kann.
65,00 €*
Bodenplatte Pizzaofen
STÄDLER MADE
Bodenplatte Pizzaofen
STÄDLER MADE
Die Bodenplatte Pizzaofen von Städler Made ist die passende Ofenbase für den Outdoor-Ofen. Durch die Unterlegplatte hat der Pizzaofen auch auf unebenen Flächen, wie Sand, Gras oder Schotter einen festen Stand. Dadurch sinken die Füße nicht in den Boden und ein Umfallen des Ofens wird vermieden, was ein erheblicher Sicherheitsaspekt sein kann. Aber auch um den umliegenden Boden zu schützen, ist die Bodenplatte ein praktisches Zubehör. Die Ofen Base ist aus 3 mm starkem Corten-Stahlblech gefertigt. Das verwendete Corten ist eine Stahllegierung, die durch den Grabrauch im Freien Rost bildet, was eine natürliche Schutzschicht darstellt. Abhängig vom Wohnort und dem Wetter rostet die Platte unterschiedlich schnell. Wird der Pizzaofen und die Bodenplatte gleichzeitig in Gebrauch genommen, werden beide eine ähnliche Farbe entwickeln. Wundern Sie sich nicht, wenn sich anfangs Rostpartikel lösen, dies gehört zum normalen Prozess.
59,00 €*
Outdoor Pizzaofen - Cortenstahl
STÄDLER MADE
Outdoor Pizzaofen - Cortenstahl
STÄDLER MADE
Der Outdoor Pizza Ofen - Cortentstahl von STÄDLER MADE ist perfekt geeignet, um den nächsten Pizzaabend in den Garten zu verlegen. Selbstverständlich können in dem Allrounder auch ein frisches Brot, Fleisch oder Fisch oder andere Speisen zubereitet werden. Das Besondere an dem Outdoor Ofen - er kommt nicht als Ganzes bei Ihnen an, Sie dürfen Ihnen mit eigener Hand zusammenbauen. Doch keine Angst, es klingt komplizierter als es eigentlich ist. Durch das verwendete Cortenstahl bildet sich eine Stahllegierung, die den Ofen rosten lässt. Dies ist ein natürlicher Schutz gegen Witterungseinflüsse und bedeutet keinesfalls ein Nachteil für die Materialeigenschaft. Das ist im Lieferumfang enthalten Im Lieferumfang sind alle Teile enthalten, die man benötigt, um direkt nach der Montage mit dem Grillen, beziehungsweise Backen der Pizza in dem Outdoor-Ofen zu beginnen. Als erstes Zubehörteil ist auch eine Pizzaschaufel, ohne Griff beigefügt. Weitere praktische Tools finden Sie ebenfalls bei uns im Shop. Es werden alle benötigten Teile für den Ofen als Bausatz geliefert, mit dem man sich seinen eigenen Pizzaofen zusammenbauen kann. Die beigefügte Schritt-für-Schritt Anleitung ermöglicht eine angeleitete Montage, sodass Sie auf jeden Fall zu einem perfekten Ergebnis kommen. Hält man sich an die Anleitung, kann der Ofen von jedem aufgebaut werden und benötigt keine außergewöhnlich handwerklichen Begabungen. Schutzhandschuhe um sich nicht zu schneiden und ein passender Schraubenzieher sind alles, was Sie an Werkzeug benötigen. Zum Aufbau wird ca. eine halbe Stunde benötigt.   Die Funktionsweise des Outdoor Ofens Im unteren Teil des Ofens wird das Holz zum Brennen gebracht. Zunächst kleine Holzstücke zum Brennen bringen, nach und nach dann eine größere Menge Holz nachlegen. Es dauert etwa 25 min 35 Minuten, bis sich der Ofen erwärmt hat und Sie mit dem Kochen im Freien beginnen können. Die warme Luft steigt nach oben, in eine zweite kleinere Kammer, an der sich an der Ober- und Unterseite ein Backstein befindet, der die Wärme im Ofen hält. Dadurch entsteht eine perfekte Pizza mit einem knusprigen Bogen und einem saftigen Belag. Es können Temperaturen von bis zu 400 Grad erreicht werden. Die verwendeten Materialien Die verwendeten Materialien sind kurz und knapp zusammenfassbar, Corten-Stahlblech und Backstein. Der Outdoor-Ofen ist vollständig aus 3 mm dicken Corten-Stahlblech gefertigt. Cortenstahl ist vor allem bei Outdoorofen bekannt und beliebt. Die Stahllegierung, bildet auf der Oberfläche eine Schutzschicht aus Rost. Sicherlich verbinden Sie Rost mit etwas negativem, doch dies ist es in diesem Fall keinesfalls. Durch diesen Vorgang bildet sich eine Schutzschicht, die den Ofen auf natürliche Art und Weise vor Witterungseinflüssen schützt. Die Einzelteile des Ofens treffen bei Ihnen Zuhause rostfrei ein. Erst durch den Gebrauch im Freien beginnt der Corstennstahl zu rosten. Abhängig von Ihrem Wohnort und den äußeren Einflüssen kann es einige Monate dauern, bis der Holzbackofen seine endgültiges Aussehen annimmt. Wundern Sie sich nicht, wenn sich in der Anfangszeit kleine Rostpartikel vom Material lösen. Dieser Prozess macht Ihren Outdoorofen zu etwas ganz besonderem und verleiht ihm durch seine Farbe das individuelle Aussehen.   Tipps und Tricks für den Städler Outdoor Pizza Ofen und das Städler BBQ Kit Wie backe ich die beste Pizza mit dem Städler Outdoor Pizzaofen? Sie haben sich einen Städler Outdoor Pizzaofen gekauft und fragen sich, wie sie mit diesem die beste Pizza backen? Kein Problem, wir von ichliebedesign.de haben ein erprobtes Pizza Rezept für sie, mit dem ihnen das backen, mit dem Städler Pizza Ofen, gelingt. Um den Teig für 6 Pizzen vorzubereiten, lösen sie zunächst 650ml Wasser in 5g Frischhefe oder 2,5g Trockenhefe auf. Dann fügen Sie 1kg Mehl hinzu und kneten die Masse mindestens für 5 Minuten gut durch. Schließlich lösen sie 32g Salz in etwas Wasser auf und geben dieses dem Teig zu. Nun verfeinern Sie den Teig mit einem Schuss Olivenöl und kneten dieses ebenfalls unter. Zum Schluss schlagen Sie den Teig. Dazu ziehen sie diesen aus und schlagen darauffolgend beider Enden aufeinander. Diesen Vorgang wiederholen sie ca. 5 mal, wobei sie den Teig immer auf einer anderen Seite aufschlagen lassen. Nun lassen sie den Teig für 30 – 35 Minuten gehen. Danach teilen Sie den Teig auf Stücke zu jeweils ca. 280g auf. Nun lassen sie den Teig für weitere 6 – 8 Stunden gehen. Dazu packen sie die Teiglinge in ein Gefäß und decken dieses mit einem Küchentuch ab. Vor dem Belegen der Pizzen ist es ratsam mit dem Vorheizen ihres Städler Pizza Ofens zu beginnen, damit sie nach dem Belegen nicht mehr lange warten müssen, bis dieser die optimale Temperatur zum backen erreicht hat. Um den Pizza Ofen vorzuheizen, platzieren sie zunächst trockenes Anzündholz in der Feuerstelle des Outdoor Ofens und bringen dieses mit hilfe von professionellem Anzünder zum brennen. Nun fügen sie nach und nach größere Hartholzstücke hinzu. Nach ca. 20 – 35 Minuten ist der Ofen vorgeheizt. Dieser kann Temperaturen bis zu 450 Celsius erreichen. Um perfekte Kontrolle über die Temperatur ihres Pizzaofens zu haben, können sie die Städler Termotür verwenden. Um ihre Pizza belegen zu können, ziehen sie die Teiglinge auf Gries aus. Nun können Sie ihre Pizza nach ihrem Geschmack mit Leckereien belegen. Damit ihre Pizza nicht austrocknet können sie nach dem belegen einen kleinen Schuss Olivenöl auf der Pizza verteilen. Um die Pizza optimal auf dem Pizzastein ihres Pizzaofens zu platzieren, nutzen sie am besten die als Zubehör erhältliche Städler Pizzaschaufel. Versuchen sie die Pizza möglichst mittig über der Hitze zu backen, damit diese gleichmäßig gar wird. Nach 4 – 6 Minuten bei einer Temperatur von 400 Grad ist ihre Pizza durchgebacken. Achten sie darauf, dass sie die Pizza nicht zu dunkel backen, damit keine krebserregenden Stoffe entstehen können. Zuletzt können sie ihre lieblings Pizza mit etwas frischem Basilikum oder Rucola Salat verfeinert. Nun steht dem Pizza Abend mit Familie oder Freunden nichts mehr im Weg. Wo platziere ich meinen Outdoor Pizza Ofen am besten? Sie können den Städler Made Outdoor Pizza Ofen fast überall in ihrem Garten, ohne Genehmigung, aufstellen. Nur wenn sie den Pizza Ofen direkt an ein Gebäude oder unter ein Dach bauen, benötigen sie eine Genehmigung von ihrem örtlichen Bauamt. Um den Städler Outdoor Pizza Ofen möglichst stabil aufzustellen, ist es ratsam zunächst ein Fundament zu schaffen. Dazu eignet sich besonders die Städler Made Bodenplatte. Diese verhindert, dass ihr Outdoor Ofen mit den Füßen im Untergrund einsinkt. Die Fläche auf der sie die Bodenplatte platzieren sollten sie vorher ebnen. Alternativ können Sie auch ein Fundament aus Holz oder Beton fertigen dieses sollte 20 % größer sein als die Fläche des Pizza Ofens. Damit ihr selbstgebautes Fundament auch frostsicher ist, bietet es sich an unter der Bodenplatte kleine Löcher von etwa 60cm zu graben und diese mit Kies, als Drainage, aufzufüllen. Wie reinige ich den Städler Outdoor Pizza Ofen? Der Städler Outdoor Pizza Ofen ist ein sehr pflegeleichter Outdoorofen. Da der integrierte Pizzastein eine poröse Oberfläche aufweist, sollte dieser nicht mit Seife oder anderen handelsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden. Diese Reinigungsmittel schädigen die Oberfläche des Steins und beeinflussen die Qualität ihres Outdoor Pizza Ofens negativ. Am Besten benutzen sie eine trockene Bürste, um den Pizza Ofen zu reinigen. Falls ihr Ofen stark verschmutzt sein sollte, können sie auch lauwarmes Wasser zur Reinigung des Outdoor Ofens verwenden. Ist Ihr Outdoor Pizza Ofen starkem Regen ausgesetzt gewesen? In diesem Fall ist es ratsam diesen vor erneutem Gebrauch bei niedriger Temperatur anzuheizen. Es ist nicht notwendig den Städler Pizza Ofen von außen zu reinigen. Die Außenseiten des Outdoorofens können sie ebenfalls mit einer trockenen Handbürste abbürsten. Ein Stahlpflegemittel wird nicht benötigt, da die natürlich entstehende Rostschicht den Cortenstahl schützt. Diesen Vorgang können sie, wenn sie möchten auch künstlich beschleunigen. Dazu behandeln sie die Oberfläche mit Salzwasser, dieses reagiert mit dem Cortenstahl und lässt es schneller rosten. Diesen Vorgang können sie beliebig oft wiederholen. Wie gelingt mir mit dem Städler BBQ Kit das perfekte Barbecue? Sie können mit dem Städler Outdoor Pizzaofen nicht nur die perfekte Pizza backen, sondern auch ein köstliches Barbecue zubereiten. Dafür gibt es das Städler BBQ Kit. Dieses können sie in wenigen Schritten montieren und auf ihrem Pizza Ofen platzieren. Füllen sie das Behältnis mit Kohle. Der Rost kann je nach Wunsch in der Höhe individuell eingestellt werden. Nun ist ihr Städler BBQ Kit bereit und kann angeheizt werden. Temperaturen von 175 – 190 Grad Celsius eignen sich besonders gut für Barbecue. Nun können sie ihr Grillfleisch zubereiten. Egal ob klassisches Barbecure oder ausgefallene Fleischkreationen, der Städler Barbecue Grill wird sie nicht verhungern lassen. Auch Fisch oder Kartoffeln können sie perfekt mit dem Barbecue Kit zubereiten. Achten sie darauf, dass sie die Glut nicht mit Bier oder ähnlichen Flüssigkeiten löschen, da dadurch Krebserregende Stoffe entstehen. Um das BBQ Kit nach dem Gebrauch zu reinigen, entsorgen sie die Kohle und nutzen eine trockene Bürste zum ausbürsten des Kits. Sie können das Barbecue Kit nach dem grillen auf dem Pizza Ofen lassen, um beides parallel rosten zu lassen. Was kann ich mit dem Städler Pizzaofen noch zubereiten? Mit dem Städler Outdoor Pizza Ofen lassen sich alle Arten von Gerichten zubereiten, die ihren Geschmack durch das rauchige Aroma eines Outdoor Holzofens entfalten. Gerade kulinarisches Gemüse wie Zucchini, Paprika, Aubergine oder Fenchel lässt sich perfekt mit den Städler Outdoor Ofen zubereiten. Auch Fisch wie Lachs lässt sich egal ob ganz oder als Filet, mit Zitrone und Kräutern verfeinert, auf dem Pizza Ofen zubereiten. Allerdings sollten sie zu deren Zubereitung eine Eisenpfanne oder eine Auflaufform verwenden, um Ihre Köstlichkeiten besser handhaben können. Beilagen wie Reis oder Kartoffeln können sie auch mit dem Outdoor Ofen kochen. Auch Brote können sie mit dem Städler Pizza Ofen problemlos backen. Am besten eignen sich klassische Weiß-/ und Fladenbrote. Zum backen von Brot können sie auch eine Brotbackform verwenden. Diese sollte allerdings mit Temperaturen von über 400 Grad Celsius zurecht kommen. Achten sie beim zubereiten von kohlehydratreichen Lebensmitteln darauf, dass diese nicht verbrennen, da sonst krebserregende Stoffe entstehen.
690,00 €*
Abdeckhaube Outdoor Pizzaofen
STÄDLER MADE
Abdeckhaube Outdoor Pizzaofen
STÄDLER MADE
Die Abdeckhaube Outdoor Pizzaofen von Städler Made ist wie maßgeschneidert für den Outdoor Ofen von Städler Made. Zwar ist der Ofen aus Cortenstahl gefertigt und für den Gebrauch im Freien bestens geeignet, dennoch kann es nicht schaden, vor allem im Winter bei Nichtgebrauch den Pizzaofen vor Witterungseinflüssen zu schützen. Jedoch empfehlen wir die innenliegenden Backsteine vor Feuchtigkeit zu schützen, weshalb der Einsatz einer 100 % wasserdichten Ofen Abdeckung sinnvoll ist. Bitte beachten Sie, dass die Hülle niemals über den warmen Ofen gelegt werden darf und vor dem Gebrauch mindestens 8 Stunden abkühlen muss. Die aus Polyester gefertigte Schutzhülle darf nicht gebügelt werden, da sonst die Materialeigenschaft der wasserdichten Ofenabdeckung verloren geht.
85,00 €*